Heft 2/2024: Politische Bildung, Partizipation und Behinderung. Aspekte aus der inklusiven
Erwachsenenbildung (10,00 EURO)
Lesen Sie Auszüge aus der Ausgabe 02/2024 als PDF
Werkstatt-Gedanken: Blatt-Gold über Politik
Literatur: Aktuelle Literaturliste zum Thema Erwachsenenbildung und Inklusion

Zum Themenheft Politische Bildung, Partizipation und Behinderung sprechen Frank Leeb (u.a. Leiter des EUROPE DIRECT Magdeburg, das in die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt integriert ist) und Katharina Pongratz (Redaktion der ZEuB) zu „Demokratie braucht inklusive Bildung für ALLE“. Thematisiert werden nicht nur aktuelle Themen und Herausforderungen der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, sondern zudem die Frage der Voraussetzung und Umsetzung politischer Bildung in der inklusiven Erwachsenenbildung. Fazit: „Es geht darum, gemeinsam, am besten mit dem Zielpublikum selbst, mit sonderpädagogischen Fachkräften aus Wissenschaft und Praxis, Bildungsprodukte zu entwickeln und zu evaluieren“.
Heft 1/2024: Perspektiven auf inklusive Erwachsenenbildung – Ansichten und Aussichten (10,00 EURO)
Lesen Sie Auszüge aus der Ausgabe 01/2024 als PDF
Heft 1+2/2023: Perspektiven auf inklusive Erwachsenenbildung – Ansichten und Aussichten (10,00 EURO)
Lesen Sie Auszüge aus der Ausgabe 01+02/2023 als PDF
Werkstatt-Gedanken: Blatt-Gold über das Lernen