ZEuB 1/2025:
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der inklusiven Erwachsenenbildung
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Erwachsenenbildung und Behinderung (ZEuB 1/25) befasst sich mit dem Thema Bildung für nachhaltigen Entwicklung und stellt diese in den Kontext inklusiver Erwachsenenbildung. Mit der Globalen Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen (UN), den 17 Nachhaltigkeitszielen und sechs Querschnittsdimensionen der UNSECO (2016), ist seit nahezu zehn Jahren ein ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gesetzt. Selten wird in diesem Zusammenhang allerdings eine inklusive Erwachsenenbildung diskutiert. Das Themenheft fokussiert aufgrund dessen Normative und Umsetzungsmöglichkeiten einer inklusiven Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung und lädt dazu ein, das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Zusätzliche Materialien
Auszug aus dem aktuellen Heft: Sie können hier Auszüge der Beiträge aus der aktuellen Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.
Literaturliste zu inklusiver Erwachsenenbildung: Sie können hier die Liste mit aktueller Literatur zum Thema inklusive Erwachsenenbildung als PDF-Datei herunterladen.
Online First
Drei Beiträge aus der nächsten Ausgabe, ZEuB 2/2025 stellen wir Ihnen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung:
- Maike Stuhr: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umsetzungsmöglichkeiten am Beispiel des Gymnasiums Bondenwald in Hamburg (PDF)
- Barbara Dietsche / Susanne Bell: Beteiligungsorientierte Angebotsentwicklung für inklusive Erwachsenenbildung (PDF)
- Stefani Burmeister / Karen Haubenreisser: Da, wo das Leben ist – 20 Jahre Sozialraumorientierung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (PDF)