Skip to content
Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vorstand

Der Vorstand leitet die Geschäfte der Gesellschaft und vertritt sie nach außen.

Prof. Dr. Frederik Poppe

Vorsitzender
Professor für Rehabilitation und Teilhabe an der Hochschule Merseburg
Studium der Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin/Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste Berlin
2008-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig mit anschließender Promotion in 2012.
2014-2018: Geschäftsführender Redakteur der Fachzeitschrift Teilhabe (BV Lebenshilfe).
Organisation verschiedener Formate der Erwachsenenbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten, insbesondere im Bereich der kulturellen Bildung.

Dr. Wiebke Curdt

2. Vorsitzende
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Hamburg (Erwachsenenbildung)
Studium der Geistigbehindertenpädagogik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 2006-2009: Mitarbeiterin bei Special
Olympics Deutschland in Hamburg e.V..
2009-2011: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig
Sportlehrerin an der Schule Lokstedter Damm (Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) und am Gymnasium Osterbek
2012-2015: Tätigkeit an der Universität Bremen (Arbeitsbereich Inklusive Pädagogik, Arbeitsgebiet Geistige Entwicklung)
2013: Tätigkeit im Forschungsprojekt "Sport und Inklusion" an der Universität Paderborn
2018: Promotion an der Universität Leipzig. Referentin, Beraterin und Forscherin im Bereich der Erwachsenenbildung v.a. im Sport und der Partizipativen Forschung

Uwe Morga

Schriftführer
Erzieher, Fachpädagoge für Erwachsenenbildung
Arbeitsschwerpunkte: Erwachsenenbildung, Unterstützte Kommunikation
Don Bosco Haus für das behinderte Kind e.V., Mölln
Seit August 2020 im Ruhestand.

Gerhard Heß

Schatzmeister
Diplom-Soziologe, Erwachsenenbildner Im Ruhestand.
Seit 1991 Mitglied der GEB.
1990-2015: Tätigkeit am Bildungsinstitut inForm der Lebenshilfe.
2016-2020: Freiberufliche Tätigkeit am Bildungsinstitut inForm der Lebenshilfe.
Schwerpunkte: Entwicklung, Aufbau und Vernetzung von leicht verständlichen Erwachsenenbildungsangeboten
Entwicklung und Durchführung entsprechender Weiterbildungen für Erwachsenenbildner*innen.
Wirkungsorte: Berliner Manifest (1995), Koordinator der Fachtagung "Umbruch - Aufbruch - Horizonte - Neue Wege in der Erwachsenenbildung (Berlin 1995)
Koordinator der Fachtagung "Wir wollen - wir lernen - wir können" (Köln 2007)
Entwickler von Lernangeboten für Peer-Unterstützer*innen.